Zum ersten Mal aufgetreten sind wir 2009. Seit damals sind auf und neben der Bühne immer mehr Menschen dazugekommen. Und um die soll es hier gehen, um die Menschen.
Kommentare:
Björn Busch
Ein feines Gespräch mit meiner “Unterliegerin” von der Ketzerbach! Schön, Frau Knetsch mal “privat” zu hören und nicht nur im Lomonossow-Keller – Obwohl man sie dort auch sehen und mit ihr (kurz) sprechen kann. z. B. in den Zigarettenpausen draussen. – – – Ein anstrengendes, aufregendes Leben mit vielen unterschiedlichen An-Forderungen. Ich wünsche Frau Franziska Knetsch viel Erfolg, nicht nur bei der Hörtheatrale, sondern auch ganz privat! u. a. mit ihrer Band bloody merry – vielleicht beim Ketzerbachfest Anfang Juli 2022?
Björn Busch
Ein feines Gespräch mit meiner “Unterliegerin” von der Ketzerbach! Schön, Frau Knetsch mal “privat” zu hören und nicht nur im Lomonossow-Keller – Obwohl man sie dort auch sehen und mit ihr (kurz) sprechen kann. z. B. in den Zigarettenpausen draussen. – – – Ein anstrengendes, aufregendes Leben mit vielen unterschiedlichen An-Forderungen. Ich wünsche Frau Franziska Knetsch viel Erfolg, nicht nur bei der Hörtheatrale, sondern auch ganz privat! u. a. mit ihrer Band bloody merry – vielleicht beim Ketzerbachfest Anfang Juli 2022?